Datenschutzrichtlinie

DATENSCHUTZRICHTLINIE / Datenschutzerklärung

STEELXGRILL.COM Datenschutzrichtlinie | SAS SCHWEISS- UND MONTAGEZENTRUM

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre persönlichen Daten erfasst, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie www.steelxgrill.com (die „Website“) besuchen oder einen Kauf tätigen.

ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen auf Ihrem Gerät, einschließlich Browserdaten, IP-Adresse, Zeitzone und Daten von einigen auf Ihrem Gerät installierten Cookies. Darüber hinaus erfassen wir beim Navigieren auf der Website spezifische Informationen über die von Ihnen angezeigten Webseiten und Produkte, die Websites oder Suchbegriffe, die Sie auf die Website verwiesen haben, und wie Sie mit der Website interagieren. Wir bezeichnen diese automatisch erfassten Informationen als „. Geräteinformationen“.

Wir sammeln Geräteinformationen mithilfe der folgenden Technologien:

- „Cookies“ sind Datendateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer abgelegt werden und oft eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org.
- „Protokolldateien“ verfolgen Aktionen, die auf der Website stattfinden, und sammeln Daten, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp, Internetdienstanbieter, Verweis-/Ausstiegsseiten und Zeitstempel.
- „Web Beacons“, „Tags“ und „Pixel“ sind elektronische Dateien, die dazu dienen, Daten darüber aufzuzeichnen, wie Sie auf der Website surfen.

Wenn Sie über die Website einen Kauf tätigen oder versuchen, einen Kauf zu tätigen, erfassen wir außerdem bestimmte Informationen über Sie, einschließlich Ihres Vor- und Nachnamens, Ihrer Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern, E-Mail-Adresse und Telefonnummer). Wir bezeichnen diese Informationen als „Bestellinformationen“.

Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie von „personenbezogenen Daten“ sprechen, beziehen wir uns sowohl auf Geräteinformationen als auch auf Bestellinformationen.

WIE VERWENDEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Im Allgemeinen verwenden wir Bestellinformationen, um über die Website aufgegebene Bestellungen zu bearbeiten (einschließlich der Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, der Organisation des Versands und der Zustellung von Rechnungen und/oder Auftragsbestätigungen). Wir verwenden Bestellinformationen auch, um:

Kommunizieren Sie mit Ihnen;

Überprüfen Sie, ob bei Bestellungen potenzielle Risiken oder Betrug vorliegen. Ihnen Informationen oder Werbung zu unseren Produkten oder Dienstleistungen zukommen zu lassen, sofern dies mit den Präferenzen übereinstimmt, die Sie uns mitgeteilt haben.

Wir verwenden die gesammelten Geräteinformationen (insbesondere Ihre IP-Adresse), um zu überprüfen, ob potenzielle Risiken oder Betrug vorliegen, und ganz allgemein, um unsere Website zu verbessern und zu optimieren (z. B. durch die Generierung analytischer Daten zu Navigations- und Interaktionsmustern mit der Website von). unserer Kunden und um den Erfolg unserer Werbe- und Marketingkampagnen zu bewerten).

DATENVERANTWORTLICHER

CENTRO SALDATURE E ASSEMBLAGGIO SAS DI REMONATO SAMUELE & C. mit Sitz in VIA MARINI 26, 36022 CASSOLA (VICENZA) PI 03148040243 (im Folgenden das „Unternehmen“ oder „Wir“) ist als Eigentümer der Website der Eigentümer der Website Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (wie unten definiert).

Sie können uns unter info@steelxgrill.com kontaktieren

STAHLXGRILL | CENTRO SALDATURE E ASSEMBLAGGIO SAS möchte als Datenverantwortlicher die Benutzer der Website https://steelxgrill.com (im Folgenden die „Website“) über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten (wie unten definiert) gemäß dem Gesetzesdekret informieren. N. 196/2003 – in der später geänderten und integrierten Fassung (im Folgenden „Datenschutzgesetz“) – und der Verordnung (EU) Nr. 679/2016 (im Folgenden „DSGVO“).

Wir stellen diese Informationen nicht nur zur Verfügung, um den gesetzlichen Verpflichtungen zum Schutz personenbezogener Daten nach der DSGVO nachzukommen, sondern auch, weil wir der Ansicht sind, dass der Schutz personenbezogener Daten ein grundlegender Wert unserer Geschäftstätigkeit ist und wir Ihnen darüber Auskunft geben möchten Dies kann Ihnen helfen, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu kontrollieren.

Wir können diese Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten (im Folgenden „Datenschutzrichtlinie“) von Zeit zu Zeit ändern oder aktualisieren, indem wir eine neue Version der Datenschutzrichtlinie auf der Website veröffentlichen, auch aufgrund künftiger regulatorischer Änderungen und/oder oder Ergänzungen. In jedem Fall werden Ihnen alle Änderungen oder Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Voraus mitgeteilt.

ANWENDUNGSUMFANG

Diese Datenschutzrichtlinie betrifft die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (wie unten definiert) in Bezug auf:

  • die Nutzung der Website, wenn Sie beispielsweise auf der Website surfen; Sie registrieren sich auf der Website, indem Sie ein persönliches Konto erstellen;
  • Forschungsprodukte oder -dienstleistungen;
  • Fragebögen ausfüllen oder an Umfragen auf der Website teilnehmen;
  • Füllen Sie die auf der Website verfügbaren Formulare aus, um an Preisveranstaltungen teilzunehmen.
  • „E-Commerce-Aktivitäten“, also wenn zum Beispiel:
  • Einkäufe auf der Website tätigen, mit oder ohne Erstellung eines persönlichen Kontos;
  • Artikel zum Warenkorb hinzufügen oder daraus entfernen;
  • Geben Sie die für die Lieferung des gekauften Produkts an die von Ihnen gewählte Adresse erforderlichen Informationen ein;
  • Zahlungen für den Kauf des von Ihnen ausgewählten Produkts leisten;
  • Rückgaben vornehmen;
  • Kontaktieren Sie uns unter Kundenservice für weitere Informationen zu Ihrer Bestellung.

WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN WIR?

Wir können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten (wie unten definiert) über Sie verarbeiten:

  • Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Website automatisch erfasst werden, wie zum Beispiel:
  • Verbindungsdaten;
  • die IP-Adresse, den Domänennamen und andere Parameter in Bezug auf den von Ihnen verwendeten Browser, das Gerät, die IT-Umgebung und das Betriebssystem;
  • Login und Passwörter;
  • der Verlauf Ihrer Nutzung der Website, einschließlich der von Ihnen angezeigten oder gesuchten Inhalte sowie der Dauer der Navigation auf bestimmten Seiten und Interaktionsinformationen mit den Seiten (z. B. Scrollen, Klicks und Cursorbewegungen auf den Seiten);
  • die Adressen in URI-Notation (Uniform Resource Identifiers) der angeforderten Ressourcen; Und
  • die Uhrzeit der Anfrage, die zum Senden der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (z. B. erfolgreich, Fehler usw.) .

(im Folgenden gemeinsam als „Navigationsdaten“ bezeichnet).

Die durch Cookies gesammelten Browserdaten werden gemäß den Bestimmungen der Cookie-Richtlinie verarbeitet, die unter dem folgenden Link verfügbar ist: https://steelxgrill.com/pages/cookies

Persönliche Daten, die Sie direkt im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und E-Commerce-Aktivitäten bereitstellen, wie zum Beispiel:

  • Ihr Vor- und Nachname(n);
  • Ihr Geburtsdatum;
  • Ihre Postanschrift;
  • Ihre E-Mail-Adresse;
  • Ihre Telefonnummer;
  • Informationen zu Ihrem Zahlungsmittel;
  • alle zusätzlichen Daten, die Sie uns im Falle von Kontakt- und/oder Informationsanfragen oder beispielsweise im Falle Ihrer Teilnahme an Umfragen, Werbeaktionen und Gewinnspielen, die auf der Website angeboten werden, mitteilen.

Die oben aufgeführten personenbezogenen Daten werden im Folgenden zusammen mit den Navigationsdaten als „personenbezogene Daten“ bezeichnet.

Wir werden keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten. Der Begriff „besondere Kategorien personenbezogener Daten“ umfasst Daten zur Rasse oder ethnischen Herkunft, zu politischen Meinungen, religiösen oder philosophischen Überzeugungen oder zur Gewerkschaftszugehörigkeit sowie genetische und biometrische Daten, die der eindeutigen Identifizierung einer Person dienen, und Daten zu einer Person Gesundheit, Sexualleben oder sexuelle Orientierung einer Person.

WAS SIND DIE ZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGEN DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN?

Wir verarbeiten die oben genannten Kategorien personenbezogener Daten im Rahmen unserer Geschäfts- und Handelsaktivitäten für bestimmte Zwecke und auf der Grundlage bestimmter Rechtsgrundlagen, wie nachstehend näher beschrieben.

Vertragszwecke

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies für die Durchführung des Vertrags zwischen Ihnen und dem Unternehmen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihren Wunsch hin getroffen werden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), für folgende Zwecke erforderlich ist Zwecke:

  • die Nutzung der Website zulassen;
  • im Rahmen von E-Commerce-Aktivitäten beispielsweise Folgendes leisten:
  • den zwischen Ihnen und dem Unternehmen bestehenden Kaufvertrag abschließen, ausführen und/oder kündigen, nachdem Sie auf unserer Website einen Kauf getätigt haben, mit oder ohne Erstellung eines persönlichen Kontos;
  • Erfüllung aller Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Verwaltung Ihrer Zahlungen und der damit verbundenen Rechnungsstellung;
  • Verwalten Sie Ihre Bestellungen, versenden und liefern Sie die von Ihnen gekauften Produkte und verwalten Sie etwaige Rücksendungen.
  • Bereitstellung der Informationen und Unterstützung, die für die Nutzung der Website und bezüglich E-Commerce-Aktivitäten erforderlich sind;
  • mit Ihnen bezüglich der Nutzung der Website und bezüglich E-Commerce-Aktivitäten zu kommunizieren; Und
  • Verwalten Sie etwaige Beschwerden und Anfragen, senden Sie Servicemitteilungen und Aktualisierungen, sowohl über herkömmliche Kommunikationsmittel (z. B. per Post) als auch über Fernkommunikationsmittel, wie zum Beispiel Telefon, SMS, Banner und andere Fernkommunikationsmittel.

Die oben aufgeführten Zwecke werden zusammenfassend als „Vertragszwecke“ definiert und erfordern keine ausdrückliche Zustimmung, da ihre Verfolgung eng mit der Nutzung der Website und E-Commerce-Aktivitäten oder der Durchführung der von Ihnen gewünschten vorvertraglichen Maßnahmen zusammenhängt . Daher ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke erforderlich. Im Falle Ihrer Ablehnung können Sie die Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß nutzen und/oder keine Produkte in unserem E-Commerce kaufen.

Zweck des Gesetzes

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der Notwendigkeit, eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen, der wir unterliegen (Art. 6, Absatz 1, Buchstabe c) der DSGVO), zu folgenden Zwecken:

um allen gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen nachzukommen.

Der oben aufgeführte Zweck wird als „Rechtszweck“ definiert und Ihre ausdrückliche Zustimmung ist nicht erforderlich, da seine Verfolgung eng mit der Erfüllung der Verpflichtungen zusammenhängt, die dem Unternehmen gesetzlich auferlegt werden. Daher ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke erforderlich. Im Falle Ihrer Ablehnung können Sie die Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß nutzen und/oder die Produkte nicht über unseren E-Commerce kaufen.

Zwecke von berechtigtem Interesse

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6, Absatz 1, Buchstabe f) der DSGVO) wie folgt:

  1. Durchführung von Kontrollen, um betrügerische Handlungen zum Nachteil der Website zu verhindern und/oder zu unterbinden, ihre IT-Ressourcen zu verwalten und die IT-Sicherheit zu gewährleisten (es sei denn, dies ist zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich). In diesem Fall haben wir ein berechtigtes Interesse daran, Betrug und missbräuchliche Nutzung der Website zu verhindern und/oder zu unterdrücken, unsere IT-Ressourcen zu verwalten und die IT- und Netzwerksicherheit zu gewährleisten;
  2. Überprüfen Sie das korrekte Funktionieren der Website und der Dienste im Zusammenhang mit E-Commerce-Aktivitäten und erhalten Sie Statistiken über deren Nutzung. In diesem Fall haben wir ein berechtigtes Interesse daran, die gute Nutzung der Website und der damit verbundenen Dienste festzustellen und diese zu statistischen Zwecken zu verarbeiten.
  3. zur Geltendmachung und Verteidigung unserer Rechte, auch durch Dritte (sofern dies nicht zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist). In diesem Fall haben wir ein berechtigtes Interesse an der Geltendmachung oder Verteidigung etwaiger Rechtsansprüche;
  4. Durchführung von Tätigkeiten, die für den Abschluss einer möglichen Fusion, Spaltung, Übernahme, Veräußerung von Vermögenswerten, Übertragung eines Unternehmens, eines Geschäftszweigs oder eines anderen Unternehmensbetriebs erforderlich sind, sowie die Übermittlung und Übermittlung personenbezogener Daten an den/die an dem oben genannten Vorgang beteiligten Dritten Unternehmen (S). In diesem Fall haben wir ein berechtigtes Interesse an der Durchführung einer oder mehrerer Unternehmenstransaktionen im Falle von Problemen oder Schwierigkeiten mit dem Unternehmen oder der Unternehmensführung, bei Änderungen im Geschäfts- oder Vermögensbereich oder bei neuen Strategien oder im Hinblick auf geschäftliche Veränderungen Marktbedingungen oder im sozioökonomischen, gesetzgeberischen oder technologischen Kontext.

Die oben aufgeführten Zwecke werden als „Zwecke von berechtigtem Interesse“ definiert und Ihre ausdrückliche Zustimmung ist nicht erforderlich. Im Einklang mit der DSGVO haben wir eine vergleichende Analyse der widerstreitenden Interessen durchgeführt, um Ihre Privatsphäre und Grundrechte zu schützen und zu gewährleisten. In jedem Fall haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu Zwecken eines berechtigten Interesses gemäß den in Punkt 9) unten angegebenen Methoden zu widersprechen, es sei denn, das Unternehmen hat ein überwiegendes Interesse an der Fortsetzung der Verarbeitung oder einer solchen Verarbeitung hat den Zweck, unsere Rechte zu schützen.

Zustimmung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO) für die folgenden Zwecke:

  • Ihnen Newsletter, kommerzielle Mitteilungen und Marktumfragen über alle Kommunikationsmittel (einschließlich E-Mail, SMS, soziale Netzwerke, Post und Telefon) zur Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen zu senden (im Folgenden die „Marketingzwecke“);
  • Ihnen auf der Website und/oder über andere Kommunikationsmittel (einschließlich E-Mail, SMS, soziale Netzwerke, Post und Telefon) personalisierte Werbung anzuzeigen oder zu senden, die nur für Sie relevante Angebote und Produktempfehlungen auf der Grundlage Ihrer Interessen enthält (im Folgenden: „Profiling-Zwecke“).

Die oben aufgeführten Zwecke werden zusammenfassend als „Marketing- und Profiling-Zwecke“ definiert und für deren Verfolgung ist Ihre ausdrückliche Zustimmung erforderlich. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketing- und Profilierungszwecke zustimmen, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke einstellen.

VERARBEITUNGSMETHODEN

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mithilfe elektronischer, IT- und manueller Hilfsmittel gemäß den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit und Transparenz, die in den geltenden Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, einschließlich der DSGVO, vorgesehen sind, und zum Schutz Ihrer Vertraulichkeit durch die Ergreifung geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen zur Gewährleistung eines angemessenen Sicherheitsniveaus.

Eine solche Verarbeitung erfolgt am Sitz des Unternehmens und/oder bei den externen Datenverarbeitern, die die Verarbeitung im Auftrag des Unternehmens durchführen, zu denen beispielsweise Zahlungsdienstleister gehören, die für die Abwicklung der von Ihnen getätigten Zahlungen verantwortlich sind, und Logistikunternehmen Von uns mit der Verwaltung der von Ihnen gekauften Produkte beauftragt.

An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

Unter Einhaltung des Minimierungsgrundsatzes und stets in Verfolgung der in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Verarbeitungszwecke können wir Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergeben, die funktionale Dienstleistungen erbringen und/oder mit E-Commerce-Aktivitäten oder der Verwaltung verbunden sind die Website, die:

  • Direktoren, Mitarbeiter, Mitarbeiter und Handelspartner des Unternehmens, jeweils im Rahmen ihrer eigenen Rolle und Pflichten;
  • Drittanbieter von Dienstleistungen, darunter Datenverantwortliche, Management (einschließlich Zahlungs- und Logistikdienstleistungen), Unterstützung und Beratung in Bezug auf Aktivitäten im E-Commerce-Bereich und in den Bereichen beispielsweise Marketing, Technologie, Buchhaltung, Verwaltung, Recht, Versicherungen usw. mit Sitz in Italien, Irland, Dänemark, Finnland, den Niederlanden und anderen europäischen Ländern, den Vereinigten Staaten und Kanada;
  • Stellen und Behörden, deren Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten ausdrücklich durch Gesetze, Vorschriften oder Bestimmungen der zuständigen Behörden anerkannt wird;
  • Unternehmen oder Erwerber von Vermögenswerten, Unternehmen oder Geschäftseinheiten oder Unternehmen, die aus Fusionen, Spaltungen, Übernahmen oder anderen vom Unternehmen durchgeführten Unternehmensvorgängen hervorgehen.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Drittunternehmen weiter, die uns bei der Durchführung der oben beschriebenen Aktivitäten unterstützen. Beispielsweise nutzen wir Shopify für unsere Online-Shop-Technologie. Weitere Informationen darüber, wie Shopify Ihre personenbezogenen Daten verwendet, finden Sie hier: https://it.shopify.com/legal/privacy. Wir verwenden Google Analytics auch, um zu analysieren, wie Kunden die Website nutzen. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre personenbezogenen Daten verwendet, finden Sie hier: https://www.google.com/intl/it/policies/privacy/. Wenn Sie möchten, können Sie Google Analytics hier deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

OFFENLEGUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Schließlich können wir Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf Vorladungen, Durchsuchungsbefehle oder andere rechtmäßige Datenanfragen zu reagieren oder unsere Rechte anderweitig zu schützen.

MINDERJÄHRIGE
Die Website ist nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt.

VERHALTENSWERBUNG
Wie oben beschrieben verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen gezielte Werbe- oder Marketingmitteilungen zukommen zu lassen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Um mehr darüber zu erfahren, wie gezielte Werbung funktioniert, besuchen Sie die Bildungsseite der Network Advertising Initiative („NAI“) unter http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work.

Sie können gezielte Werbung hier deaktivieren:

FACEBOOK – https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
GOOGLE – https://www.google.com/settings/ads/anonymous
BING – https://about.ads.microsoft.com/it-it/risorse/informative/annunci-personalizzate
Darüber hinaus können Sie sich von einigen dieser Dienste abmelden, indem Sie das Deaktivierungsportal für digitale Werbung der Digital Advertising Alliance besuchen: http://optout.aboutads.info/.

Bei Bedarf oder Anfrage schreiben Sie uns bitte an die E-Mail-Adresse info@steelxgrill.com

NICHT VERFOLGEN

Bitte beachten Sie, dass wir die Datenerfassungs- und Datennutzungspraktiken unserer Website nicht ändern, wenn das „Do Not Track“-Signal Ihres Browsers vorhanden ist.

ÜBERTRAGUNG PERSONENBEZOGENER DATEN AUSSERHALB DES EUROPÄISCHEN GEBIETS

Ihre personenbezogenen Daten werden vom Unternehmen oder von einem beauftragten Datenverantwortlichen innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (im Folgenden „EWR“) erfasst und gespeichert.

Um die oben genannten Zwecke zu verfolgen, können wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR in Drittländer (z. B. in die Vereinigten Staaten) übermitteln. In diesem Fall werden wir die erforderlichen Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen, insbesondere im Einklang mit den gesetzlichen Garantien die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln („SCCs“) und alle weiteren erforderlichen Zusatzmaßnahmen (z. B. eine Transferfolgenabschätzung, sogenannte Transfer Impact Assessment oder „TIA“) – im Einklang mit der geltenden Gesetzgebung und im Detail der Artikel 45 e 46 DSGVO.

Sie haben das Recht, von uns weitere Informationen über die von uns ergriffenen Maßnahmen zu verlangen. Wenn Sie weitere Informationen erhalten oder eine Kopie der ergriffenen Maßnahmen anfordern möchten (die aus Vertraulichkeitsgründen möglicherweise geschwärzt werden), kontaktieren Sie uns bitte unter info@steelxgrill.com

WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUF?

Wenn Sie über die Website Bestellungen aufgeben, speichern wir Bestellinformationen in unseren Aufzeichnungen, es sei denn, Sie bitten uns, diese Informationen zu löschen.

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Verfolgung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Insbesondere:

  • Die für die Vertragszwecke erhobenen personenbezogenen Daten werden für einen Zeitraum aufbewahrt, der der Dauer des mit dem Unternehmen vereinbarten Vertrags entspricht, sowie für die folgenden 10 (zehn) Jahre (Zeitraum, in dem die Verjährungsfrist für einen Vertrag abläuft). Es entsteht eine Haftung des Unternehmens), außer in Fällen, in denen eine Aufbewahrung für einen späteren Zeitraum aufgrund von Streitigkeiten, Anfragen der zuständigen Behörden oder gemäß geltender Gesetzgebung erforderlich ist;
  • Die für die rechtlichen Zwecke verarbeiteten personenbezogenen Daten werden für den Zeitraum aufbewahrt, der für jede Art von Daten durch das geltende Recht vorgeschrieben ist.
  • Die personenbezogenen Daten, die für die Zwecke des berechtigten Interesses gemäß Punkt 3, Buchstaben a) und b) des Abschnitts 4) verarbeitet werden, werden für einen Zeitraum von 7 (sieben) Tagen ab dem Zeitpunkt der Erhebung aufbewahrt, sofern keine weitere Speicherung erforderlich ist notwendig, um die Verantwortung im Falle hypothetischer Computerkriminalität gegen die Website festzustellen oder etwaigen Anfragen der Behörden nachzukommen;
  • Die personenbezogenen Daten, die für die Zwecke des berechtigten Interesses gemäß Punkt 3, Buchstaben c) und d) des Abschnitts 4) verarbeitet werden, werden für einen Zeitraum von 10 (zehn) Jahren ab dem Ende der Durchführung des E-Commerce gespeichert Aktivität, auf die sich diese personenbezogenen Daten beziehen, wenn die Verarbeitung zur Geltendmachung und Verteidigung unserer Rechte erfolgt, während die Verarbeitung zur Durchführung von Aktivitäten durchgeführt wird, die im Zusammenhang mit Fusionen, Spaltungen, Übernahmen, Vermögensübertragungen oder Unternehmen stehen oder eines Unternehmenszweiges oder sonstigen Unternehmensbetriebs und für deren Durchführung gelten für die Hauptverarbeitung die oben aufgeführten Aufbewahrungsfristen;

Die für Marketing- und Profilierungszwecke verarbeiteten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, bis Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung für diese Zwecke widerrufen, in jedem Fall jedoch nicht später als 24 (vierundzwanzig) Monate für Marketingzwecke und spätestens 12 (zwölf) Monate für Profilierungszwecke.

Nach Ablauf der oben genannten Fristen werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht.

WAS SIND IHRE RECHTE UND WIE KÖNNEN SIE SIE AUSÜBEN?

Wenn Sie in Europa leben, haben Sie das Recht, auf die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen und deren Aktualisierung, Berichtigung oder Löschung zu verlangen. Wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Europa haben, beachten Sie bitte außerdem, dass wir Ihre Daten auch zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen Ihnen gegenüber verarbeiten (z. B. im Zusammenhang mit Bestellungen, die Sie über die Website aufgeben) oder in jedem Fall zur Verfolgung unserer oben genannten berechtigten Geschäftsinteressen. angegeben. Bitte beachten Sie darüber hinaus, dass Ihre Daten in außereuropäische Länder einschließlich Kanada und die Vereinigten Staaten übermittelt werden.

Gemäß den Bestimmungen der DSGVO haben Sie jederzeit das Recht:

  • eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten vorhanden sind, wie wir sie verarbeiten und auf deren Inhalt zugreifen;
  • Ihre personenbezogenen Daten aktualisieren, ändern und/oder korrigieren;
  • unter bestimmten Umständen die Löschung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, einschließlich personenbezogener Daten, die unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet werden, sowie personenbezogener Daten, die im Zusammenhang mit den Zwecken, für die die Daten erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht aufbewahrt werden müssen, unbeschadet insbesondere aufgrund eines überwiegenden öffentlichen Interesses oder einer gesetzlichen Verpflichtung des Unternehmens, sie zu schützen;
  • unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wurde, dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten zusätzlich zur Aufbewahrung der Daten nur mit Ihrer Zustimmung verarbeiten, um unsere Rechte geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen oder die Rechte anderer zu verteidigen;
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, unbeschadet des Vorliegens eines zwingenden berechtigten Grundes für das Unternehmen, die Verarbeitung fortzusetzen oder unsere Rechte festzustellen, auszuüben oder zu verteidigen;
  • die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen, sofern diese erteilt wurde, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf in irgendeiner Weise berührt;
  • eine Kopie der Sie betreffenden personenbezogenen Daten in elektronischer Form zu erhalten, um diese an sich selbst oder an einen anderen Dienstleister zu übermitteln, in den Fällen, in denen die Verarbeitung auf der Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt oder für die Ausführung des Vertrags zwischen Ihnen erforderlich ist Sie und das Unternehmen und Ihre Daten werden durch automatisierte Tools verarbeitet;
  • Wenn Sie der Meinung sind, dass die Sie betreffende Verarbeitung gegen die Gesetzgebung zur Verarbeitung personenbezogener Daten verstößt, haben Sie unbeschadet eines anderen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsmittels das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen. Sie können den italienischen Garanten für den Schutz personenbezogener Daten über die Seite garanteprivacy.it kontaktieren. Die spanische Datenschutzbehörde finden Sie auf aepd.es.

Gemäß Artikel 2-terdecies des Datenschutzgesetzes können im Todesfall die oben genannten Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten von denjenigen ausgeübt werden, die ein eigenes Interesse haben oder zu Ihrem Schutz als Bevollmächtigter oder Vertretender handeln familiäre Schutzgründe. Sie können die Ausübung einiger der oben aufgeführten Rechte durch die Abtretungsempfänger ausdrücklich untersagen, indem Sie eine schriftliche Erklärung an das Unternehmen an die unten angegebene E-Mail-Adresse senden. Die Erklärung kann später in gleicher Weise widerrufen oder geändert werden.

Unbeschadet des Rechts, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen, können Sie die oben genannten Rechte ausüben oder uns bei Fragen oder Anmerkungen zum Datenschutz kontaktieren, indem Sie eine E-Mail an info@steelxgrill.com senden

Im Falle Ihres Todes können die oben genannten Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten von denjenigen ausgeübt werden, die ein eigenes Interesse haben oder in Ihrem Namen handeln, oder aus schutzwürdigen familiären Gründen. Sie können die Ausübung einiger der oben aufgeführten Rechte durch Ihre Berechtigten ausdrücklich untersagen, indem Sie eine schriftliche Erklärung an das Unternehmen an die unten angegebene E-Mail-Adresse senden. Die Erklärung kann in gleicher Weise nachträglich widerrufen oder geändert werden.

Bitte geben Sie bei Ihrer Kontaktaufnahme unbedingt Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse/Postanschrift und/oder Ihre Telefonnummer(n) an, um eine korrekte Bearbeitung Ihrer Anfrage zu gewährleisten.

ÄNDERUNGEN

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, beispielsweise um Änderungen an unseren Praktiken Rechnung zu tragen oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzverfahren, wenn Sie Fragen haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, senden Sie uns eine E-Mail an info@steelxgrill.com oder kontaktieren Sie uns per Post unter den folgenden Adressen: STEELXGRILL C/O CENTRO SALDATURE E ASSEMBLAGGIO SAS VIA MARINI 26 36022 CASSOLA VI Italien